Erfassung von Bürgerbedürfnissen
Nachhaltige Ideen entstehen auf Basis der Bedürfnisse von Menschen. Politik und Verwaltung muss die Menschen in Ihrem Kontext verstehen. Wir unterstützen Städte und Gemeinden bei der Erfassung qualitativer und emphatischer Bedürfnisse.
Optimierung öffentlicher Dienstleistungen
Services, Produkte und Prozesse der Verwaltung sind Dienstleistungen. Wir helfen Verwaltungen, diese Dienstleistung im Sinne einer Orientierung an den Bedürfnissen der Bürger zu optimieren oder neu zu schaffen.
Analoge und digitale Bürgerbeteiligung
In Städten fehlt es oft an der Identifikation der Bürger mit Ihrem Lebensraum und somit an Engagement. MySocialCity entwickelt Bürgerbeteiligung in Form neuer Schnittstellen, um Bürgern und Verwaltungen einen bedürfnisorientierten und alltagsnahen Austausch auf Augenhöhe zu ermöglichen.
Partizipative Stadtgestaltung
In welcher Stadt wollen wir eigentlich leben? Die Beantwortung dieser Frage ist Grundlage eines partizipativen Prozesses. Bürger, Verwaltung und Politik werden Städte in Zukunft ko-kreativ entwickeln und die Bedürfnisse der Menschen bei der Stadtplanung berücksichtigen.
Urbane Installationen und Interventionen
Städte sind auch immer Raum für Geschichten und kulturellen Austausch. Wir entwickeln Installationen und Interventionen im urbanen Raum, um Informationen zu visualisieren, Begegnungen zu schaffen oder Pop-Up-Lösungen zu realisieren.
Impulsgeber zur Zukunftsstadt
Die Stadt der Zukunft wird auch geprägt sein von globalen Trends und Entwicklungen. Durch unseren Anschluss an globale Trendnetzwerke sind wir Impulsgeber für die Stadt der Zukunft. Gesellschaftlich, technologisch, kulturell,
MySocialCity Interaktionsmodell
Interaktion und Partizipation entstehen nur, wenn sich Menschen mit ihrem Lebensraum identifizieren. Wenn Identifikation fehlt, fehlt auch die Motivation sich einzubringen und damit die Grundlage um interagieren zu wollen. Das MySocialCity Interaktionsmodell zeigt diesen Zusammenhang in vereinfachter Darstellung.